Aktuelle Position
Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Graduiertenkolleg Prometei an der Technischen Universität Berlin
Eigene Arbeitsschwerpunkte
- Virtuelle Produktentwicklung
- Virtual und Augmented Reality (VR/AR)
- Tangible User Interfaces (TUI)
- Smart Hybrid Prototyping
Werdegang
- Seit 12/2009
Gesellschafter und Technischer Leiter (CTO), Sonice Development GmbH - Seit 05/2009
Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Graduiertenkolleg Prometei an der Technischen Universität Berlin - 04/2009
Abschluss der Diplomarbeit "Entwicklung eines Systems für das Bedrucken großer Flächen", Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
In Kooperation mit der Sonice Development GmbH - 03/2008 - 07/2008
Praxissemester am Graduiertenkolleg Prometei, TU Berlin - 07/2007 - 01/2008
Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Videoproduktion (u.A. für WEB.de) - 03/2006 - 08/2006
Praxissemester Siemens AG, Standort Karlsruhe - 05/2005 - 04/2009
Studium der Mechatronik an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Workshops & Vorträge
- MB21 Festival, Dresden, 13.11.2010
Facadeprinter Grafikworkshop für Kinder und Jugendliche - Media City Conference, Weimar, 29. ? 31.10.2010
Vortrag: ?The Facadeprinter ? A Distance Printing Device for Communication in Urban Contexts?, 31.10.2010 - Arduino Workshop, Dresden, 18. ? 24.10.2010
Gemeinsam mit Stefanie Düring und Anna Constanze Pierburg im Rahmen der Interaction Week 2010, Organisiert von der Fakultät Gestaltung der HTW Dresden, Dresden - undsonstso #17, Dresden, 05.08.2010
Facadeprinter Vortrag & Vorführung - Hochschule Magdeburg, Fachbereich Interaction Design, 26.06.2010
Facadeprinter Vortrag & Vorführung - International Conference on Informatics in Control, Automation and Robotics, Funchal, Madeira, 15. ? 18.06.2010
Vortrag: ?A Context Aware Adaptation System for Spatial Augmented Reality Projections? - Winter Augmented Reality Meeting, Graz, Österreich, 24. & 25.02.2010
- Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!?, Berlin, 06. - 09.09.2009
Vortrag: Mixed Reality mock-ups for multimodal evaluation of product prototypes
Veröffentlichungen
- Adenauer, J. (2011). Hybride Prototypen für die Interaktionsgestaltung. In Schmid, S., Elepfandt, M., Adenauer, J., Lichtenstein, A. (Hrsg.). Proceedings of the 9. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme, Reflexionen und Visionen der Mensch-Maschine-Interaktion, Oktober 5/7, Berlin, Düsseldorf: VDI Verlag.
- Adenauer, J., Haas, M., Fussenegger, M., Gispen, A. (2010). The Facadeprinter ? A Distance Printing Device for Communication in Urban Contexts, Media City: 3rd international conference on the interaction of architecture, media and social phenomena, Bauhaus-Universität Weimar, Germany, October 2010
- Wegerich, A. , Adenauer, J., Dzaack, J. & Roetting, M. (2010). A Context Aware Adaptation System for Spatial Augmented Reality Projections 7th International Conference on Informatics in Control, Automation and Robotics. Funchal, Madeira, 2010.
- Stark, R., Beckmann-Dobrev, B., Schulze, E.-E., Adenauer, J. & Israel, J. H. (2009). Smart Hybrid Prototyping zur multimodalen Erlebbarkeit virtueller Prototypen innerhalb der Produktentstehung. 8. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme, Berlin, 2009
- Adenauer, J. (2009). Mixed Reality mock-ups for multimodal evaluation of product prototypes. In Kain, S., Struve, D. & Wandke, H. (Hrsg.) Workshop-Proceedings Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!? Berlin, 2009.
Private Interessen
Musik, Physical Computing, Snowboard