Dipl.-Ing. Nataliya Yakut (ehem. Baran)

Telefon: +49 30 314-27821
E-Mail: nataliya.yakut@zmms.tu-berlin.de
Aktuelle Position
Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Graduiertenkolleg Prometei an der Technischen Universität Berlin
Eigene Arbeitsschwerpunkte
- Echtzeit-Modellkalibrierung und Optimierung
- Optimale Versuchsplanung (Optimal Experimental Design)
- Identifizierbarkeitsanalyse
- Advanced Process Control
- modellbasierte Gestaltung von graphischen Benutzeroberflächen
Werdegang
- seit 10/2010
Stipendiatin im Graduiertenkolleg prometei an der Technischen Universität Berlin - 03/2010 - 08/2010
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Diplomarbeit zum Thema "Numerische Simulation der Brennkammerinnenströmung unter Verwendung fortschrittliche Verbrennungsmodulle" - 11/2009 - 05/2010
Fraunhofer IPK
geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft
Modellierung und Simulation eines Fräsprozesses mit einem Industrieroboter - 04/2009 - 06/2009
SunCoal Industries GmbH
Praktikantin im Bereich Verfahrenstechnik für das Projekt "Hydrothermale Karbonisierung von Biomasse" - 06/2007 - 03/2010
Technische Universität Berlin, Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen
Studentische Mitarbeiterin - 10/2006 - 10/2010
Studium der Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin
Abschlussnote: sehr gut - 01/2004 - 01/2005
Ingenieurbüro „Automation“, Moskau (Russland)
Ingenieurin in der Abteilung „Automatisierungstechnik“ - 09/1999 - 06/2004
Studium der Automatisierungstechnik der technologischen Prozesse und Produktion mit dem Schwerpunkt Automatisierte Systeme der Produktionssteuerung an der Staatichen Universität für Ingenieurökologie Moskau
Abschlussnote: sehr gut mit Auszeichnung
Publikationen
- Yakut N., Barz T., Lopez D.C., Wozny G., 2013, Online model-based redesign of experiments for parameter estimation applied to closed-loop controller tuning, AIDIC Conference Series, 11, 421-430, DOI: 10.3303/ACOS1311043
- Yakut N., Barz T., López D.C., Arellano‑Garcia H., Wozny G., 2013, Online model-based redesign of experiments for parameter estimation applied to closed-loop controller tuning, Chemical Engineering Transactions, 32, 1195-1200, DOI: 10.3303/CET1332200
- Baran N., Wozny G., Arellano-Garcia H., 2012, Model-based design of experiments for model identification using closed-loop set-point response, Proceedings of the 22nd European Symposium on Computer Aided Process Engineering, Computer Aided Chemical Engineering, 30, 1337-1341
- Baran N., Wozny G., Arellano-Garcia H., 2012, Model-based system identification and PI controller tuning using closed-loop set-point response, Proceedings of the 11th International Symposium on Process Systems Engineering, Computer Aided Chemical Engineering, 31, 755 – 759
- Baran N., Arellano-Garcia H., Wozny G., 2011, Unterstützung von Operateuren bei Systemidentifikation und Reglertuning. In Schmid, S., Elepfandt, M., Adenauer, J., Lichtenstein, A. (Hrsg.). Proceedings of the 9. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme, Reflexionen und Visionen der Mensch-Maschine-Interaktion, Oktober 5/7, Berlin, Düsseldorf: VDI Verlag, pp. 90-91
- Baran N., Arellano-Garcia H., Wozny G., 2011, An alternative approach to online model identification and PID controller tuning, AIChE 2011 Annual Meeting, Minneapolis - USA (Presentation)